6. Klasse | 7. Klasse | Mikrocontroller | Funktionale Modellierung | Datenbanken | Objektorientierung: 9.Klasse / 10. Klasse | Datenschutz | 11. Klasse |
Festspeicher oder Arbeitsspeicher?
Eingabegerät oder Ausgabegerät?
Aufbau eines Computers
Laufwerk, Ordner, Datei?
Pixelgrafik
SVG Klassen und Attribute
Attribut Editor
Graphix Editor
Klassen Attribute Methoden
Punktnotation
Punktnotation 2
Kopieren und Korrigieren von Text
Klassen einer Textverarbeitung
Markieren von Text
Mein Netzwerk zu Hause
WebNetSim
Die Abenteuer von Kommissar Smith
Absolute und Relative Adressierung
Datentypen von Funktionen
Logische Funktionen
UND oder ODER
NICHT
Wenn-Funktion
w3schools.com: SELECT
w3schools.com: WHERE
w3schools.com: LIKE
LIKE in SQL-Abfragen
Wiederholung SQL mit Datenbanken im Unterricht (www.dbiu.de)
Verschiedene SQL-Anfragen
Schwimmbäder in Bayern (www.dbiu.de)
Zoos und Wanderwege (www.dbiu.de)
Nachbargemeinden (www.dbiu.de)
Anfragen über mehrere Tabellen
Definitionen zur Objektorientierten Modellierung
Objekt- und Klassenkarte
Grundbegriffe Objekt Klasse
LearnJ Objektorientierung
Klassen und Konstruktoren
Klassen und Konstruktoren 2
JavaCode: Klassen, Attribute, Konstruktoren, Methoden
JavaCode: Klassen und Konstruktoren
BlueJ-Projekt: Zielscheibe
BlueJ-Projekt: Dorf
JavaCode: Attribute
BlueJ-Projekt: Ringe
Zuordnung: Konstruktor, Get- und Set-Methoden
Übersicht Get- und Set-Methoden
Processing-Projekt: Get- und Set-Methoden
Processing-Projekt: Farben
Java-Code-Zeilen: Klassen, Konstruktoren, Attribute
Methoden (Formen)
Attribute und Methoden (Autos)
Wahr-Falsch-Übung
Java-Code-Zeilen
Processing-Projekt: Formen II: Linien
Processing-Projekt: Formen III: Dreieck
Processing-Projekt: Formen IV: Linienfarbe
Processing-Projekt: Formen V: Linienstärke
Processing-Projekt: Formen VI: Transparente Farben: Der alpha-Wert
Processing-Projekt: Formen VII: Quadrat - eine Unterklasse von Rechteck
Private oder public?
Processing-Projekt: Ampeln schalten
BlueJ Vorlage: Kara bedingte Anweisungen
Anleitung: Kara bedingte Anweisungen
Java-Code-Zeilen: Bedingte Anweisungen I
Java-Code-Zeilen: Bedingte Anweisungen II
Kniffel
Logische Funktionen in Java
Java-Code-Zeilen: For-Schleifen
Zählschleifen: Kacheln
Zählschleifen: Rechnungen
Turtlegrafik
Kugelspiel
Kara While Schleife
Teilbarkeit und Primzahlen
Kara braucht Klee!
Glücksspiel
TicTacToe
Vier gewinnt
Online-IDE: Die if-Anweisung
Java-Code-Zeilen: Zusammenfassung
Aufbau einer Java Klasse
Aufbau einer Java-Klasse: Code
Aufbau einer Java-Klasse: Bezeichnungen
Wiederholung Java
Variablen in Java: Mindmap
Assoziation oder Aggregation?
Anleitung Webshop automatisch
BlueJ-Dateien Webshop-Projekt
OnlineIDE: Sortieren von Feldern: Selektion-Sort
OnlineIDE: Sortieren von Feldern: Bubble-Sort
OnlineIDE: Löschen von Elementen
OnlineIDE: Einfügen von Elementen
OnlineIDE: Tauschen von Namen
Projekt-Definition
Grundstruktur
Breakout-Tutorial
Endversion
Graphen implementieren
Graphen implementieren 2
Graphen bearbeiten
Klassische Medien
Soziale Medien
Lerneinheiten von TheCodingTrain
Breakout Tutorial
Geschichte der Informatik
Allgemeine Zahlen zur Informatik
Cybermobbing
Internetquiz
Pferderennen Java
Struktur einer Java Klasse
Robot Karol