Eine Referenz anlage auf die Ampelanlage, die sie steuert.
Ein Feld vAmpeln für die Verkehrsampeln dieser Anlage.
Ein Feld fAmpeln für die Fußgängerampeln dieser Anlage.
Konstruktor
Der Konstruktor benötigt einen Parameter mit der Referenz auf die Anlage, die gesteuert wird.
Im Konstruktor wird das Attribut anlage mit dem Parameter-Wert initialisiert.
Die Felder vAmpeln und fAmpeln werden durch den Aufruf der entsprechenden get-Methoden der Anlage initialisiert.
Die Methoden schalten()
Programmiere eine Methode schalten(), die den gesamten Schaltzyklus der Ampelanlage ablaufen lässt.
Verwende hierbei Schleifen, um alle Verkehrs- und Fußgängerampeln zu schalten.
Der Schaltablauf umfasst folgende Schritte:
Alle Verkehrsampeln werden gelb.
1 Sekunde Pause:
SystemTools.pause(1000);
Alle Verkehrsampeln werden rot.
1 Sekunde Pause.
Alle Fußgängerampeln werden grün.
3 Sekunden Pause.
Alle Fußgängerampeln werden rot.
1 Sekunde Pause.
Alle Verkehrsampeln werden gelb.
1 Sekunde Pause.
Alle Verkehrsampeln werden grün.
Die Methode schalten() wird durch einen Klick auf den Taster aufgerufen. Teste jetzt deine Ampelanlage.
2025 Rainer Hille Unter Verwendung der Online-IDE von Martin Pabst Hinweis: Der Code-Editor muss erst geladen werden. Klicke ggf. auf Code Reset um den Programmcode neu zu laden.