Das folgende Klassendiagramm zeigt die Klasse Verkehrsampel:
Programmiere die Klasse Verkehrsampel in Java. Beachte hierbei folgende Punkte:
Die x- und die y-Koordinate, die Breite und die Höhe werden als ganzzahlige Parameter übergeben. Die Farben sind ein Feld vom Datentyp Color.
Als erstes muss wieder der Konstruktor der Oberklasse aufgerufen werden. Die Parameter sind x, y, b und h.
Als nächstes wird der Hintergrund mit der Methode setFillColor auf den Wert Color.darkcyan gesetzt.
Das Feld lampe wird mit genauso vielen Elementen initialisiert, wie im Parameter farben übergeben werden.
Die Elemente des Feldes lampe werden mit einer Schleife initialisiert. Der Konstruktor-Aufruf kann hier kopiert werden:
lampe[i] = new Lampe(x + b/2, y + h / 6 + i * h / 3, h / 10, farbe[i]);
Zum Abschluss wird für die erste Lampe die Methode an aufgerufen.
Dein Programm sollte jetzt keine Fehlermeldung mehr zeigen und kann getestet werden.
Mit einer Schleife soll für alle Elemente des Feldes lampe die Methode aus aufgerufen werden.
Teste die Methode durch den Aufruf von v.allesAus();
Teste auch diese Methode mit v.schalten(1);
Rufe die Methode schalten() mit den passenden Parameter-Werten auf.
zurück | weiter |
---|