Baue folgende Schaltung auf:
void setup() {
pinMode(10, OUTPUT);
pinMode(11, OUTPUT);
digitalWrite(10,HIGH); // Grün aus
digitalWrite(11,HIGH); // Rot aus
}
void loop() {
digitalWrite(10,LOW); // Grün an
delay(500);
digitalWrite(10,HIGH); // Grün aus
digitalWrite(11,LOW); // Rot an
delay(500);
digitalWrite(11,HIGH); // Rot aus
}
Die ZweifarbLED enthält in ihrem Inneren zwei winzige LEDS. Eine rote und eine grüne. Die beiden LEDs sind auf einen gemeinsamen Pluspol geschaltet:
In unserer Schaltung wird der gemeinsame Pluspol über einen Schutzwiderstand mit +5V am Arduino verbunden.
Der Minuspol der grünen LED (G) wird mit Pin 10 verbunden. der Befehl digitalWrite(10,HIGH); schaltet diesen Pin auf +5V. An beiden Polen der LED liegt damit das gleiche Potential an und die LED leuchtet nicht.
Durch digitalWrite(10,LOW); wird die grüne LED eingeschaltet.
Die rote LED wird genauso über Pin 11 geschaltet.